Neu in diesem Jahr: Traditionelle sorbische Muster auf Glaskugeln – macht sich auch am Weihnachtsbaum ganz gut.
Nach Weihnachten hole ich üblicherweise das Eiermalzeug raus und beginne mit dem Malen für die Ostermärkte im März/April. Bereits im letzten Jahr habe ich mit dem Bemalen von Weihnachtskugeln experimentiert und dies im Sommer wieder aufgegriffen. Die Kugeln verhalten sich anders als Eier: das Glas leitet schneller und speichert die Handwärme nicht. Dadurch „klebt“ die Feder schneller an und es spritzt auch mehr. Insofern hat sich hier der Sommer sogar angeboten. Gelohnt hat es sich allemal.
